Hanako lädt über drei Wochen in ihr Atelierhaus im Flensburger Kapitänsviertel ein, wo Besucher*innen tief in ihre japanische Kalligraphie-Kunst eintauchen können. Dort und an weiteren Orten in Flensburg gibt es außerdem noch viele andere Besonderheiten japanischer Kultur zu entdecken und erleben — Let it flow!
12.9. (Fr) 18 Uhr |
ERÖFFNUNG:
|
Eröffnung der Ausstellung und der
Japanischen Wochen |
Atelierhaus Hanako C. Hahne |
|
WANN |
WAS |
INHALT |
DETAILS |
ORT/KONTAKT |
Angebote über längere Zeiträume
|
||||
12.9.-5.10. jeweils Sa + So |
Let it flow –
|
Japanische Kalligraphie- und Schriftkunst-Ausstellung |
Ausstellung |
Ausweichtermine gerne nach |
12.9.-5.10. |
Japan-
|
Japanische Bücherecke und Japan-Eindrücke im Fenster |
Mo-Sa: 10-18 Uhr |
Carl-von-Ossietzky-Buchhandlung |
12.9.-5.10. |
Japanische Keramik |
Präsentation hochwertiger Keramiken japanischer Künstler |
Mi, Do: 14-18 Uhr |
haptik 0157 - 71 90 98 92 |
16.9. - 5.10. |
RAKU-Kunst |
Präsentation von RAKU-Gefäßen von Gundula Sommerer |
Öffnung nach Vereinbarung oder auf gut Glück |
TonArt |
Einzel-Termine |
||||
15.9. (Mo) 18.30-21 Uhr |
Veganes Sushi |
Die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) lädt ein |
Die Teilnahmezahl ist begrenzt. Wir bitten um |
Anmeldung unter Campelle |
17.9. (Mi) 17-18 Uhr |
Zen-
|
Zen-Meditation angeleitet von Hanako C. Hahne im |
Wir freuen uns über eine Spende! Wir bitten um |
Anmeldung unter Atelierhaus Hanako C. Hahne |
18.9. (Do) + jeweils |
RAKU-Workshop |
Zweiteiliger RAKU-Workshop mit Herstellung von kleinen |
Wir bitten um Teilnahmekosten 20 € |
Anmeldung unter TonArt |
19.9. (Fr) 16.30-19 Uhr |
Goshuin-Cho |
Erstellen eines japanischen Leporello (Faltbuch mit Holzeinband) |
Wir bitten um Materialkosten 10 € |
Anmeldung unter Atelierhaus Hanako C. Hahne |
20.9. (Sa) 11 - 18 Uhr |
KENDAMA |
Vorführung und Ausprobieren von Kendama: |
Ohne Anmeldung |
Vor der Kaskade 0172 - 174 26 57 |
20.9. (Sa) 13-14 Uhr |
Iaido |
Iaido-Vorführung (Japanische Kunst des Schwertziehens) mit Silke Makowski u.a. |
Ohne Anmeldung Eintritt frei |
Sporthalle der Waldorfschule TOKAI Sports: 0461 - 168 23 45 |
21.9. (So) 11-12.30 Uhr |
Aikido |
Aikido-Vorführung (Japanische Kampfkunst) mit Silke und |
Ohne Anmeldung Eintritt frei |
Sporthalle der Grundschule Adelby TOKAI Sports: 0461 - 168 23 45 |
24.9. (Mi) 17-18 Uhr |
Japanische Kalligraphie |
Einführung in japanische Kalligraphie und Schriftkunst |
Wir freuen uns über eine Spende! |
Anmeldung unter Atelierhaus Hanako C. Hahne |
25.9. (Do) 17-18.30 Uhr |
Reiki |
Vorstellung der japanischen Energiearbeit |
Wir freuen uns über eine Spende! |
Anmeldung unter kochhafen@kokuko.de Atelierhaus Hanako C. Hahne |
26.9. (Fr) 17-18 Uhr |
Japanische Märchen |
Drei japanische Märchen werden erzählt von der |
Wir freuen uns über eine Spende! |
Anmeldung unter Atelierhaus Hanako C. Hahne |
27.9. (Sa) 15-16.30 Uhr |
Origami |
Origami (Papier-Falttechnik)-Workshop mit Yumiko Ishiyama |
Wir bitten um 5 € Eintritt |
Anmeldung unter Atelierhaus Hanako C. Hahne |
28.9. (So) 11-13 Uhr |
Miso-Suppe |
Koch-Workshop und Essen mit Yumiko Ishiyama |
Wir bitten um 10 € Eintritt |
Anmeldung unter Atelierhaus Hanako C. Hahne |
1.10. (Mi) 17-19 Uhr |
Haiku |
Haiku-Workshop (dreizeilige Gedichte) inmitten von |
Wir bitten um Kostenfrei dank ‚Flensburg erleben‘ |
Anmeldung unter kochhafen@kokuko.de Atelierhaus Hanako C. Hahne |
3.10 (Fr) 17-18.30 Uhr |
Manga |
Einblick in der Geschichte der Manga Kunst und ihre |
Wir freuen uns über eine Spende! |
Anmeldung unter Atelierhaus Hanako C. Hahne |
4.10 (Sa) 11-14 Uhr |
Japanische Ornamente |
Druck-Werkstatt: Mit selbst geschnitzten Druckplatten |
Wir bitten um Kostenfrei dank ‚Flensburg erleben‘ |
Anmeldung unter kochhafen@kokuko.de KulturLücke e.V. |
5.10 (So) 17 Uhr |
Finissage |
Finissage mit dem Atelierchor Flensburg |
Atelierhaus Hanako C. Hahne |